STATTGEFUNDEN: Veranstaltung der ILE Gäuboden:
Donnerstag, 23. Januar, 19.00 Uhr | Bürger- und Kulturtreffpunkt Oberpiebing
Alte Pflanzenschätze wiederentdeckt
STATTGEFUNDEN: Freitag, 31. Januar, 18.30 Uhr | Bürger- und Kulturtreffpunkt Oberpiebing
Weidenflechten für Anfänger
STATTGEFUNDEN: Samstag, 29. Februar, 18.30 Uhr | Bürger- und Kulturtreffpunkt Oberpiebing
Jahreshauptversammlung mit Fachvortrag von Alois Schrögmeier
Herr Schrögmeier, ehem. Vorsitzender des Bezirksverband für Gartenkultur und Landespflege Niederbayern, referiert kompetent und kurzweilig über aktuelle Gartenthemen.
STATTGEFUNDEN: Fortbildungsveranstaltung des Kreisverbands: Freitag, 6. März, 19-21 Uhr |
Gaststätte "Pfannkuchenhaus" (ehemals Winklmeierhof), Reibersdorf
„Licht im Garten – Wohlbefinden nicht nur für den Menschen“
Bernhard Frey, erster Vorsitzender des OGV Hailing, referiert zum Thema Lichtverschmutzung und zeigt auf, worauf bei der Beleuchtung im Garten geachtet werden muss.
Mein sicherer Garten: „Baumkontrolle – muss das sein?“
Referent: Frank Danice, zertifizierte Baumkontrolleur. Angesichts immer heftiger werdender Unwetter und Stürme sicherlich ein hochaktuelles Thema das der anerkannte Fachmann umfassend erläutern wird.
ABGESAGT WEGEN CORONA: Samstag, 14. März, 9-12 Uhr | Schaugarten Salching, Brückenstraße 42
Kurs: Schnitt von Obststräuchern in Theorie und Praxis
unter Leitung von Dipl. Ing. (FH) Harald Götz, Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege
Der Schnitt von Obststräuchern wie Himbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Weintrauben, Johannesbeeren und noch einige mehr wird in
Theorie erklärt und in der Praxis erprobt.
ABGESAGT WEGEN CORONA: Donnerstag, 23. April, 18 Uhr
Besuch der Stadtgärtnerei Straubing mit Führung
und abschließender Brotzeit. Anmeldung erforderlich.
ABGESAGT WEGEN CORONA: Sonntag, 17. Mai, Abfahrt 9 Uhr
Fahrt zur Landesgartenschau Ingolstadt 2020 – Inspiration Natur
Nach 1992 ist die Landesgartenschau ein zweites Mal in Ingolstadt zu Gast. Ein Landschaftssee, Wassergärten, Stadtterrasse und ein
Wasserspielplatz sind nur einige Höhepunkte des sich über 23 Hektar erstreckenden Ausstellungsgeländes.
Die Wechselausstellung in der Blumenhalle ist ein optischer Hochgenuss: farbenfrohe Staudenbepflanzungen, die sich mit ihrer Blütenpracht über
die spannungsvoll gestaltete Parklandschaft erstreckt, lässt Besucherinnen und Besucher staunen.
Auf über 2.500 qm Fläche wurde hier ein Blühkonzept aus 15.000 Stauden und 40.000 Blumenzwiebeln entwickelt, dass sich das Kernthema "Nachhaltigkeit"
auf die Fahnen geschrieben hat.
Auch für die jungen Besucher wird viel geboten:
Mit über 3.200 qm sorgt der Wasserspielplatz für ganz viel Spaß und Action. Netzbrücken, Seilgänge, schwingende Stegen und
Trampoline fordern die Kinder heraus. Groß und Klein erfrischen sich im kühlen Nass des Wasserwaldes mit seinem raffinierten Blätterdach.
Weitere Infos unter ingolstadt2020.de
Über Eure Anmeldung bei Angelika Denk, Tel. 09426/2187, freut sich die Vorstandschaft.
ABGESAGT WEGEN CORONA:
Teilnahme am 50-jährigen Jubiläum der Hubertusschützen Oberpiebing
AGBESAGT WEGEN CORONA: Freitag, 25. September, 18.30 Uhr| Bürger- und
Kulturtreffpunkt Oberpiebing
Herstellung und Verwendung von Salben aus Wildkräutern
Referent: Kräuterpädagoge Julian Maier
ABGESAGT WEGEN CORONA: Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr
Fahrt zum Weihnachsmarkt am Kuchlbauer-Turm in Abensberg
Sonntag, 11. Juli 2021
Teilnahme am 100-jährigen Gründungsfest des Burschenvereins Matting mit Festzug